Die wichtigsten Infos auf einen Blick
September 2020, Mörbisch am See, Seearena im Seebad, Strandbad Illmitz
Veranstalter: AusTria Sportverein, Neusiedl am See;
Hauptregistrierung: im Cafe Alsen der Seefestspiel Mörbisch. Der Zugang erfolgt auf der Höhe der Kassen der Seefestspiele.
Zugang zum Seebad Mörbisch: über die Drehkreuze des Bades beim Badeeingang mit der Neusiedler See Card (bei ÜN gratis) .
Mörbisch: Direkter Zugang zum Bad ist via Seefestspiele oder Strandhaus möglich - 30 m vom Cafe Alsen Richtung See
Illmitz: Zugang über den Parkplatz bzw. direkt von der Schilfanlegestelle
Siegerehrung:
im Seebad Illmitz für die Seequerungeh,
Charity und Nachmittags Bewerbe vom Samstag im Strandhaus Mörbisch
Alle Videos 2018 findet ihr auf unserem Youtube Channel
Detaillierte individueller Plan für Übernachtung in Illmitz folgt
Freitag 12.6.2020
Der Kick Off für Breite & Klasse
Muskel Charity SwimRun
Motto: "Starke Muskeln für schwache Kinder"
Einnahmen zugunsten der Österreichischen Muskelforschung
Freitag 16.30 - 17.30
Start 18.OO
Siegerehrung ab 19.30 im Rahmen des Charity Abends -
Es erwarten uns voraussichtlich Darbietungen aus aktuellen Sommerproduktionen
Samstag 13.6.2020
für unsere Open Water Schwimmer und Triathleten
Seequerung Mörbisch - Illmitz (beschränkt auf 200 TN), 3,1 km
Registrierung 12.6. 18.00 - 19.15
Nachregistrierung 13.6. - 7.45 - 8.00
Abfahrt Boot 8.15/8.30 , Schifffahrt Drescher
Start 9.45 - 11.45
Siegerehrung ab 12.00 (abhängig vom letzten Teilnehmer)
Doppelte Seequerung Illmitz- Mörbisch - Illmitz (beschränkt auf 100 TN), 6,2 km mit
Registrierung 12.6. 18.00 - 19.15
Nachregistrierung Mörbisch 13.6. 8.15- 8.30
Start 9.00 - 12.00 (cut in Illmitz (3,1 km) bei 1.20)
Siegerehrung ab 12.00 (abhängig vom letzten Teilnehmer) im Strandbad/Rest. Illmitz)
Brust only - 600 m um die Schilfinsel Mörbisch (ohne Zeit)
Registrierung 15.00 - 15.15
Start 15.30
Local only - für unsere Mörbischer und Illmitzer Bewohner
200 m im Schwimmkanal von Mörbisch
Registrierung 15.00 - 15.45
Start 16.00
Siegerehrung anschließend im Zielbereich
Modus wird noch geklärt
Sonnwend Swim-TRI-Challenge
1,0/1,9/3,8 km für unsere Beginner und (Halb/ironman)
Registierung 15.00 - 16.00
Start: 16.30
Siegerehrung: 18:30
Junior Open water Cup
Registrierung 15.00 - 16.00
Start 16.30 als eigene Welle bei der Swim/Tri-Challenge
für unsere kleinen Beginner
Kids Schwimmflügel - Challenge , rund um den Teich, ca. 20 m
Registrierung 14.45 direkt beim abgegrenzten Schwimmeinstieg für Kids
Start 15.00
PS Nachnennungen sind prinzipiell für alle Bewerbe möglich
(Details werden nach Nennschluss bekannt gegeben)
nur für die Seequerung gilt aus Sicherheitsgründen aktuell ein Limit von 200 Personen
Preise
Der Kick Off für Breite & Klasse
Motto: "Starke Muskel für schwache"
Muskel Charity SiwmRun |
bis 28.2. |
bis 14.5. |
bis 18.6 |
Fun 600m siwm / 2800m Run |
20€ |
25 |
30 |
Sport 1700m swim/ 4600m Run |
25€ |
30 |
35 |
Team nur Fun Variante |
35 |
40 |
45 |
für alle Breitensportler und TriathletInnen
Sonnwend Jedermann-Challenge 1km |
15€ |
20€ |
25€ |
Sonnwend Swim-Challenge 1.9km |
20€ |
25€ |
30€ |
für Open Water(OW) Schwimmer u. SUP
Klassische Seequerung Mörbisch-Illmitz 3.1km |
40€ |
45€ | 50€ |
Doppelte Seequerung Illmitz-Mörbisch-Illmitz 6.2km |
40€ |
45€ |
50€ |
für alle Einsteiger(ohne Zeit) - Brust ONLY
Schwimm-dich-fit 550m |
5€ |
5€ |
5€ |
Local only 200m |
5€ |
5€ |
5€ |
(Mörbischer und Illmitzer Einwohner ohne Verein)
für unsere wettkampforientieren Kids
Junior Open Water Cup |
15€ |
15€ |
15€ |
für unsere kleinen Beginner
Kids Schwimmflügel –rund um den Teich |
5€ |
5€ |
5€ |
Die Zeitnehmung wird via Race.se Timing durchgeführt. as neue System basiert auf Handy Apps und benötigt keine Chips. Das reduziert den Aufwand für Organisation und Athleten und birgt kein Risiko des Verlustes und umständliches Kaution - Handling . Für den Schwimm-dich-fit Bewerb erfolgt eine (in)offizielle Zeitnehmung (ohne Chips).
Schwimmbojen
Für die beiden Seequerungen gilt Bojenpflicht für nicht VereinsschwimmerInnen. Diese werden von HEAD gratis zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter behält es sich vor je nach Wetterbedingungen Bodenpflicht für alle Teilnehmer vorzuschreiben. (dies wird insbesondere bei höheren Windgeschwindigkeiten, Strömungen oder Wellengang in Absprache mit der Wasserrettung bekannt gegeben).
Wettkampfregeln:
Es gilt die ÖTRV Sportordnung 2019/2020 bzw. die Open Water Rules der Openwaterserie.
Wettkampfordnung:
Der Veranstaltung liegt die Sportordnung (Verbandsordnung des ÖTRV) mit der jeweils gültigen Version des Wettkampf- und Veranstalterreglements betreffend Schwimmen und Aquathlon zugrunde. Die entsprechenden Reglements können auf der Website des ÖTRV www.triathlon-austria.at bzw. von www.openwatersserie.com eingesehen werden
Rules: Neoprenanzüge sind prinzipiell erlaubt. Die Regeln der Open Water Bewerbe gelten entsprechend der AOWS Cupregeln (dh ab 24,9 Grad Neoverbot, unter 18 Grad Neopflicht).
Seit 2020 gilt die neue Neo Regel , dass ab 24,9 auch Neopren _ Jammer und knöchellange Hosen erlaubt sind.
Sonst gilt grundsätzlich die ÖTRV Wettkampfordnung. Bei der Wettkampfbesprechung wird je nach Wassertemperatur die finale Entscheidung betreffend Neos bekannt gegeben.
Wettkampfleitung:
Doping:
Die Anti-Doping Reglements der ITU, des ÖTRV sowie der WADA und der nationalen Antidopingagentur NADA und die Anti-Doping Bestimmungen des Bundes-Sportförderungsgesetzes (BSFG) finden vollinhaltlich Anwendung. AthletInnen, die an den Bewerben teilnehmen, sind verpflichtet, sich mit dem Regelwerk sowie den Verfahren bezüglich Kontrollen, Strafen und Einsprüchen vertraut zu machen. Die Umsetzung der Anti-Doping Bestimmungen der ITU, der NADA und des Bundes-Sportfördergesetzes (BSFG) werden vollinhaltlich angewandt. Die entsprechenden Reglements können auf der Website des ÖTRV www.triathlon-austria.at und auf der Website der NADA www.nada.at eingesehen werden.
Abmeldebedingungen:
Grundsätzlich ist nach Anmeldung aufgrund organisatorischer Planung keine Abmeldung möglich. Es ist bis 1 Monat vor dem Event eine Übertragung der Anmeldung auf das folgende Jahr möglich.
Den Anordnungen der Streckenposten, der Organisatoren sowie der Wettkampfrichtern ist Folge zu leisten.
Sporternährung: x-sports liefert die isotonische Sportgetränke
Zielverpflegung: Bäckerei Ströck bietet gesundes Nahrhaftes, Obst, ISO und Wasser zur Verfügung
FAQ: häufig gestellte Fragen: finden Sie unter dem Menüpunkt - F & A
Plan vom Seebad Mörbisch Seebad Mörbisch Karte
Camping: es gibt neu einen Campingplatz für Motorhomes auf den alten Tennisplätzen Nähe Drescher Linien (siehe Mörbisch Karte)
Zimmer
Tourismusverband Mörbisch
Hauptstraße 23
7072 Mörbisch am See
T. +43(0)2685 8430
F. +43(0)2685 8430-9
http://www.moerbischamsee.at
Tourismusinformation Illmitz
Obere Hauptstraße 2-4
A-7142 Illmitz
T +43 2175 2383 | F +43 2175 23834
https://www.illmitz.co.at/info-service/